consent_overlay_text

Bieradvent DE & AT Tag 1: Perlenzauber Edition 2023

Kalea Perlenzauber

„Perlenzauber“ ist Kaleas Hommage an die Braukunst aus kleinen und unabhängigen Brauereien. In jedem Jahr wird das Bier in einer anderen Braustätte gebraut. Die Braumeister und Braumeisterinnen haben freie Hand an den Sudkesseln. Mit einer kleinen Einschränkung:  Sie müssen besondere Hopfensorten („Perlen“) zum Einsatz bringen. Und mit einem Wunsch: „Stellt Eure Braukunst unter Beweis.“

In diesem Jahr ist die Wahl auf die Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei Rheder in Ostwestfalen gefallen. Der Braumeister hat sich für ein Pale Ale entschieden. Die hopfigen Perlen, die zum Einsatz kamen, heißen Magnum, Chinook, Citra und Mosaik. 

Die Schlossbrauerei Rheder

Rheder liegt im Nethetal, im Landkreis Höxter in Ostwestfalen. Dort braut die Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei ihr Bier. Schon seit dem 14.Jahrhundert ist das Schloss Rheder der Stammsitz zweier Adelsfamilien. Schon im Jahr 1686 bekam der Freiherr von Mengersen das Braurecht. Bis heute wird in der sogenannten Vorburg des Schlosses gebraut; auf modernen Anlagen und in hervorragender Qualität. 

Zum ersten Mal ein hopfiges Ale 

Pale Ale gehörte bisher nicht zum Repertoire der Brauerei. Den Braumeister hat‘s gefreut, er hat die Herausforderung gerne angenommen. Du entscheidest nun, ob er Pale Ale kann. Lass' es uns wissen!

Die Perlenzauber-Chronologie

2017: Pale Ale (Hohenthanner Schlossbrauerei, Niederbayern)
2018: Pale Ale (Herrnbräu, Ingolstadt, Oberbayern)
2019: Pale Ale (Camba Bavaria, Seeon, Oberbayern)
2020: Weißbier (Kauzen Bräu, Ochsenfurt, Franken)
2021: Märzen bayerischer Brauart (Fürst Carl Schlossbrauerei, Franken)
2022: Kellerpils (Memminger Brauerei, Allgäu)
2023: Pale Ale (Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei Rheder, Westfalen)

BeerTasting DAILY-Video

Bitte tippe auf das Play-Symbol im Beitragsbild, um das Video abzuspielen!

 

Perlenzauber - 2023
Pale Ale 5,80% vol.
3,4
Schloßbrauerei Rheder
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
3,4
Perlenzauber
Köln, Deutschland
3,4

Kommentare

52
raffaellauser • 1 jahr vor
Bei mir war das Ratsherrn drin
2
0
Michael83 • 1 jahr vor
Bier war ganz gut ist mein erster bier Adventskalender 😅 macht außerdem süfffig ☺️
2
0
Dirk Weltenbummler • 1 jahr vor
Klasse Start. Recht malzig für rin Pale Ale, aber echt lecker und süffig. Da wär auch noch ein zweites gegangen...
5
0
Jörg M • 1 jahr vor
Das erste Türchen war schon mal ein süffiger Einstieg!
5
0
Original KALEA • 1 jahr vor
Das freut uns!
0
0
clauspeter80 • 1 jahr vor
Auch wenn ich eigentlich nur auf bayerische Biere eingestellt war, weil ich einen entsprechenden Kalender bestellt hatte- die Nr. 1, das Pale Ale aus Ostwestfalen war hervorragend !
6
0
rogerwalt • 1 jahr vor
Also bei mir steckt ein Tanben Zäpfle im ersten Törchen.
0
0
Original KALEA • 1 jahr vor
Bist du sicher, dass du einen Kalender von Kalea hast. Dein Bier sagt uns gar nichts.
0
0
Ray_of_Light • 1 jahr vor
Das ist irgendwie alles etwas verwirrend. Ich habe schon befürchtet, dass ich den falschen Kalender bekommen habe. Aber offensichtlich ist das erste Türchen in Österreich ein Deutsches Bier. Hab den Perlenzauber gefunden und freu mich trotzdem darauf 👍
3
0
pitzileu • 1 jahr vor
Leider ist bei meiner 1 ein anderes Bier drin 🤔
1
0
Gerry (BeerTasting) • 1 jahr vor
Entschuldigt bitte, das kommt in einzelnen Fällen vor. Hier die Packliste für den KALEA Bieradventskalender DE und AT: https://bit.ly/47EKhgy
0
0
BeerMusik • 1 jahr vor
Bei mir beginnt es richtig mit dem Perlenzauber.
3
0
blizzie71 • 1 jahr vor
Ich habe das Perlenzauber drin wie angekündigt. Für mich das leckerste Pale Ale was ich bisher probiert habe.
5
0
Bluesguy • 1 jahr vor
Ich hatte ebenfalls das Ratsherren im ersten Türchen. Offensichtlich ein Fehler der sich bei extrem vielen eingeschlichen hat.
1
0
Gerry (BeerTasting) • 1 jahr vor
Entschuldigt bitte, das kommt in einzelnen Fällen vor. Hier die Packliste für den KALEA Bieradventskalender DE und AT: https://bit.ly/47EKhgy
0
0
B-Train • 1 jahr vor
Ich habe den „Santas genialer Bier-Advendskalender“ und bei mir war in Türchen Nummer 1 auch das Hamburger Ratsherrn drin. Hat vermutlich jemand wegen des Hamburger Derbys heute vertauscht 😅😅🤪⚽️ Schade, dass es dann aber heute nicht mit dem Perlenzauber und Video übereinstimmt . Ich hoffe, dass die restlichen Türchen dann passen.
2
0
Gerry (BeerTasting) • 1 jahr vor
Entschuldigt bitte, das kommt in einzelnen Fällen vor. Hier die Packliste für den KALEA Bieradventskalender DE und AT: https://bit.ly/47EKhgy
0
0
Loewe_60 • 1 jahr vor
Ich habe dieses Jahr den österreichischen Kalender bestellt, es war nicht der Perlenzauber sondern Hamburger Helles. Auch die anderen Biere der oberen Reihe entsprechen dem deutschen Kalender. Design des Kalenders ist der österreichische. ???
0
0
zackkebron • 1 jahr vor
Hm, den habe ich auch. Bei mir hats heute gepasst.
1
0
Gerry (BeerTasting) • 1 jahr vor
Entschuldigt bitte, das kommt in einzelnen Fällen vor. Hier die Packliste für den KALEA Bieradventskalender DE und AT: https://bit.ly/47EKhgy
1
0
Original KALEA • 1 jahr vor
Spannend. Denke du hast den Kalender online gekauft und hier wurde etwas vertauscht. War es Amazon?
0
0
weesels1703 • 1 jahr vor
Ich hatte auch das Ratsherren drin... Hauptsache das Perlenzauber Bierli kommt noch... Ratsherren bekommt man huer im Norden genug..
1
1
Gerry (BeerTasting) • 1 jahr vor
Entschuldigt bitte, das kommt in einzelnen Fällen vor. Hier die Packliste für den KALEA Bieradventskalender DE und AT: https://bit.ly/47EKhgy
0
0
Stefan Tyroller • 1 jahr vor
Servus, ich hab hier den Edition Bayerische Biere Kalender von euch. War auch das Perlenzauber aus Ostwestfalen drin. Folgen ab jetzt dann bayerische Biere?
1
0