Die kleinste Bierflasche der Welt
Carlsberg überrascht immer wieder mit Innovationen. Jetzt hat die dänische Brauerei buchstäblich klein gedacht – und dabei Großes vor. Gemeinsam mit dem schwedischen Forschungsinstitut RISE, dem Glasbläserunternehmen Glaskomponent und der Miniaturkünstlerin Åsa Strand hat Carlsberg das weltweit kleinste Bier geschaffen – es ist gerade einmal zwölf Millimeter hoch. Die Flasche ist aus grünem Glas, etikettiert und mit einem Kronkorken verschlossen. Sie enthält einen Tropfen alkoholfreies Bier - 0,005 Zentiliter um genau zu sein.
Miniatur mit Hintergedanken
Die Idee hinter dem Projekt ist der symbolischerDenkanstoß für bewussten Konsum. Kein Verbot, kein Zeigefinger – sondern ein Augenzwinkern. Es sei die bislang bescheidenste Idee von Carlsberg, hebt Casper Danielsson, Kommunikationschef bei Carlsberg Schweden hervor.
Und nein, das Ganze ist kein KI-Scherz. Die Miniatur ist echtes Handwerk. Mit Präzisionskapillaren, wie sie sonst in der Glasfasertechnik verwendet werden, wurde das Bier in die winzige Flasche gefüllt. Glaskomponent formte das Mini-Gefäß, Åsa Strand fertigte Verschluss und Etikett – alles in allem Millimeterarbeit mit künstlerischer Geduld und viel Geschick.
Und nun ein Hochschulwettbewerb
Begleitend startet Carlsberg eine ungewöhnliche Challenge: Studierende in Schweden sind eingeladen, das Experiment zu unterbieten – wer schafft eine noch kleinere Bierflasche?
Der Wettbewerb ist gemeinsam mit der Student:innenvertretung der Königlichen Technischen Hochschule Stockholm (KTH) ausgeschrieben. Er soll Kreativität fördern und an Carlsbergs lange Forschungstradition erinnern.
„Wir beschäftigen uns sonst mit großen Fragen“, sagt Lydia Boij, Präsidentin der KTH-Studierenden. „Aber manchmal lernt man am meisten, wenn man das Kleine ernst nimmt.“ Zu gewinnen gibt es 10.000 Schwedische Kronen und einen Besuch im Carlsberg-Forschungslabor in Kopenhagen.
Klein, klar, konsequent
Die kleinste Bierflasche der Welt ist nicht nur technische Spielerei, sondern eine charmante Einladung: innezuhalten, Verantwortung mit Freude zu verbinden – und vielleicht beim nächsten Bierglas einfach mal etwas früher abzusetzen.
Oder, um es mit Carlsbergs Humor zu sagen: Weniger ist manchmal mehr. Prost – im Miniaturformat.
Quelle und Foto: © Carlsberg Breweries
Kommentare
6