Schweiz: Weniger Brauereien

Seit 1990 nimmt die Anzahl der steuerpflichtigen Brauereien in der Schweiz kontinuierlich zu. 32 Braustätten gab es 1990, 1.278 zählte das schweizerische Bundesamt für Zoll- und Grenzsicherheit im Jahr 2021. Im vergangenen Jahr veränderte sich der Trend. Die Zahl sank zum ersten Mal seit über 30 Jahren. 99 Braustätten weniger in 2022, nur noch 1.179. 

"Ist der Bierboom vorbei?" fragt das Nachrichtenportal Blick(dot)ch den stellvertretenden Direktor des Schweizer Brauerei-Verbands, Christoph Lienert. Von einem Brauerei-Sterben könne keine Rede sein, meint er und merkt an, dass die meisten der gemeldeten Brauereien in den Händen von Hobbybrauern seien. Ab einer Jahresproduktion von 400 Litern wird man in der Schweiz registriert, ist dann steuerpflichtig und erscheint in der Statistik. Der eine oder andere Brauer hört auch wieder auf - aus welchen Gründen auch immer.

99 Prozent des Schweizer Biers werden von rund 50 Brauereien hergestellt. Der Gesamtausstoß betrug 2022 3,68 Millionen Hektoliter. Über 1.100 Brauereien produzieren folglich wirklich wenig. Trotz sinkender Zahl der Braustätten hat der  Bierausstoß insgesamt 2022 zugenommen - und der Pro-Kopf-Konsum ist deutlich angestiegen: um 5,7 Prozent auf 53,5 Liter. 


Foto: Screenshot Schweizer Brauerei-Verband @ Facebook
Quelle: Blick(dot)ch 

Kommentare

4
Blubman • 3 monate vor
Vielleicht sollten die Schweizer wirklich mal überlegen den Export zu vereinfachen, ist ja quasi unmöglich Schweizer Bier außerhalb der Schweiz zu bekommen...
6
0
Uri Mutz • 3 monate vor
Das gilt in beide Richtungen: auch der Import in die Schweiz ist aufwändig und teuer. Darum liefert Kalea nicht in die Schweiz 🇨🇭 😢
0
0
hauckke • 3 monate vor
Definitiv schade für alle ausserhalb der Schweiz, die Bierlandschaft der Scheiz würde sich lohnen zu entdecken, unter den Bieren der nun knapp 1200 Brauereien hat es richtige Perlen! 🍻
3
0
hauckke • 3 monate vor
Definitiv schade, liefert Kalea nicht in die Schweiz. Zu oft die postalischen Helfer in Deitschland zu belästigen ist etwas mühsam.
2
0