consent_overlay_text

Bieradvent DE Tag 2: Rheder Husaren Rittmeister

Der 2. Tag im Bieradvent führt uns nach Ostwestfalen, nach Rheder im Nethetal, Landkreis Höxter. Dort braut die Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei Rheder seit 1686 in der Vorburg des barocken Schlosses. 

Die Familien der Freiherren v. Spiegel und der Freiherren v. Mengersen gehören zu den ältesten und bedeutendsten Adelsfamilien in Westfalen. Seit dem 14. Jahrhundert ist Schloss Rheder der Stammsitz der Familien.

Schlossbrauerei Rheder

Die sogenannte Vorburg von 1716 diente bis zum Bau des Rheder Schlosses (1750) als Wohnsitz für die Familie und wurde zudem für die Gutswirtschaft und die Brauerei genutzt - bis heute wird dort gebraut. Im linken Flügel der Vorburg ist das Sudhaus der Schlossbrauerei Rheder, mittig sind die Verwaltung und das Husarenmuseum.

Der Rittmeister auf dem Etikett unseres Bieres scheint dem Museum direkt entsprungen. Seinen Glaskrug hat er gefüllt. Er prostet uns zu und spricht: „Sehr zum Wohle mit dem Husaren Rittmeister, dem süffig milden, hellen Lager aus der Rheder Schlossbrauerei.“

Barockes Schloss und englischer Landschaftsgarten

Das Barockschloss im Innenhof der Vorburg wirkt schlicht, birgt in seinem Inneren jedoch so manchen Schatz. Decken mit üppigen Schmuckornamenten, einen achteckigen Gartensaal mit Blick auf den englischen Landschaftsgraten. Bruno Graf v. Mengersen ließ den Park im Jahr 1883 anlegen. Er orientierte sich dabei an den gartenkünstlerischen Vorstellungen des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau. 

Seit 2003 beherbergt der Park die Rauminstalationen der amerikanischen Künstlerin Jenny Holzer. In umgestürzten oder gefällten Bäumen hat die Künstlerin Sätze eingraviert, die aus einigen ihrer früheren Werke sowie aus Gedichten von Henri Cole stammen. Die Inschriften sind der Witterung ausgesetzt und verändern somit langsam, aber stetig ihre äußere Form – eine künstlerische Auseinandersetzung mit Vergänglichkeit und Lebensalltag.

 

Rheder - Husaren Rittmeister
Lager / Helles 4,70% vol.
3,3
Schloßbrauerei Rheder
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
3,4

Kommentare

54
Brezelbäcker • 1 monat vor
Klasse Bier zum Feierabend!!
0
0
vdirty203 • 1 monat vor
Schönes Etikett , süffig, lecker
0
0
stuffys • 1 monat vor
Bei mir war leider ein anderes Bier im Kalender
0
0
Bierwober • 1 monat vor
Sehr schönes, süchtiges Bier , sehr zu empfehlen !! :)
0
0
Sandro 75 • 1 monat vor
Ein schönes Bier, Geschmacklich nicht so dünn aber noch Luft nach oben.
0
0
AlemanniaBüll • 1 monat vor
Vom Etikett ein wahrer Blickfang. Geschmacklich hat es mich leider überhaupt nicht abgeholt.
0
0
BeerTasting (Samia) • 1 monat vor
Die nächsten dann hoffentlich ◡̈
0
0
Bierinator92 • 1 monat vor
Super Bier! Absolut süffig kann ich nur weiter empfehlen! 🍺😎
0
0
BeerTasting (Samia) • 1 monat vor
Prost!
0
0
Mavahota • 1 monat vor
Leckeres Lager, zum Wohle 🍻
0
0
pobbandit • 1 monat vor
👍👍👍👍👍
0
0
Max (BeerTasting) • 1 monat vor
🍻🍻😎
0
0
kh50 • 1 monat vor
Ein leckeres süffiges Bier. Schöne Farbe. So kann es weitergehen! Haben ja noch einige Fläschchen vor uns.😀
0
0
BeerTasting (Samia) • 1 monat vor
Da kommen noch viele gute ◡̈
0
0
Urbexerin1986 • 1 monat vor
Schöne Farbe, zu wenig Schaum und sehr viel Kohlensäure
0
0
Mr.Beer187 • 1 monat vor
Süffig und fruchtig, so kann es weitergehen. Vielen Dank, liebes Kalea- Team 😊
0
0
BeerTasting (Samia) • 1 monat vor
Jederzeit gerne ◡̈
1
0
Amacan • 1 monat vor
sehr lecker, angenehm zu trinken.. 4 von 5
2
0
olli24 • 1 monat vor
Klasse Lager. Habt ihr gut ausgewählt. Cheers 🍻.
1
0
BeerTasting (Samia) • 1 monat vor
Wir fühlen uns geschmeichelt :D
1
0
SIGGE FREIBIER • 1 monat vor
Leckeres Bierchen, würzig mit angenehmer Farbe. Schaum leider sehr kurzlebig.
3
0