Dry January - Sinnvoll oder doch nur ein Trend?

Jedes Jahr im Januar verzichten Millionen von Menschen weltweit auf Alkohol – ein Phänomen, das unter dem Namen Dry January bekannt ist. Ursprünglich von der britischen Organisation Alcohol Change UK ins Leben gerufen, soll die Initiative Menschen dazu ermutigen, ihre Trinkgewohnheiten zu hinterfragen und ihre Gesundheit zu fördern. Doch wie sinnvoll ist der „trockene Januar“ wirklich, oder handelt es sich lediglich um einen kurzlebigen Social-Media-Trend?

Gesundheitliche Vorteile – zumindest kurzfristig

Es ist unbestritten, dass ein Monat ohne Alkohol dem Körper gut tut. Die Leber regeneriert sich, der Schlaf verbessert sich und viele berichten von einem klareren Kopf und mehr Energie. Studien zeigen zudem, dass ein alkoholfreier Monat das Risiko für alkoholbedingte Erkrankungen senken und sogar langfristig den Alkoholkonsum reduzieren kann.

Doch Experten warnen vor einer simplifizierten Sichtweise: Ein einmaliger Verzicht auf Alkohol kompensiert nicht den übermäßigen Konsum der restlichen Monate. Kritiker bemängeln zudem, dass einige Teilnehmer den Dry January als moralische Rechtfertigung für exzessives Trinken im restlichen Jahr nutzen könnten.

Ein Trend, der sich gut verkauft 

Auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok hat sich der Dry January zu einem Lifestyle-Trend entwickelt. Influencer teilen ihre Erfahrungen, posten Mocktail-Rezepte und werben für alkoholfreie Alternativen. Während dies eine positive Normalisierung des Verzichts darstellen kann, werfen Skeptiker die Frage auf, ob der Trend tatsächlich von einer bewussten Reflexion über Alkohol geprägt ist – oder lediglich vom Drang, Teil eines viralen Trends zu sein.

Was ist deine Meinung?

Nimmst du am Dry January teil? Oder hältst du vielleicht absolut gar nichts davon? Schreib es in die Kommentare!

So oder so ist es eine gute Idee, in die Vielfalt der alkoholfreien Biere einzutauchen - hier sind wahre Schätze versteckt!

Wenn du ein paar davon verkosten möchtest, könntest du es ja mit der Kalea No Hangover-Bierbox probieren. 

👉 Hier geht's zur Box im Onlineshop

Kommentare

56
hane • 2 tage vor
Muss ja meinen Adventskalender noch leeren
0
0
Peter Biegel • 3 tage vor
Ich lege seit Jahren eine Pause zum 01.01. ein, allerdings nicht für die kommenden 31 Tage, sondern bis 15.03…. Der Körper freut sich meine Seele ebenso auf den 16.03., wenn das erste Bier wieder getrunken werden kann :-)
0
0
BtK • 4 tage vor
Naja ein Trend wie so viele. 😉
1
0
BeerTasting (Samia) • 4 tage vor
Ein gesunder😛
0
0
Der Vogteier • 5 tage vor
Es soll doch bitte jeder nach seiner Fasson glücklich werden. Wer einen Dry January macht: SCHÖN! Und wer - wie ich - sich nach einem langen Arbeitstag sein Feierabendbier gönnt: AUCH SCHÖN!
3
0
BeerTasting (Samia) • 4 tage vor
Wird ja niemand zu irgendwas gezwungen ◡̈
1
0
nonchristian • 5 tage vor
Ah ja, der Dry January ist zu so einem Hype geworden, dass die Experten aufmerksam geworden sind und sich zu Wort melden. Und selbstverständlich, wie immer, ist das alles von ineffektiv bis kontraproduktiv, mindestens zukurzgegriffiv, in jedem Fall aber negativ, sonst wßrde die Expertenmeinung ja nicht auffallen. Ist mir ziemlich egal: meinen dritten Dryanuary kriege ich auch noch durch, stellt er doch einen erholsamen Kontrapunkt zum hektischen Dezember dar, in dem ein Treffen die nächste Feier jagt ( und immer mit Vollgas). Durchatmen, den KÜrper erholen lassen und wieder auf den normalen Rhythmus einstellen. Die Experten dßrfen sich da ihre Meinungen zu irgendwo reinstecken. Gerne quer.
2
0
BeerTasting (Samia) • 5 tage vor
Zum Glück wird ja hier niemand gezwungen ◡̈ aber schön, dass der Januar für dich so stressfreier wird!
0
0
Tracidtraxxx • 6 tage vor
Außer Augustiner Hell Alkoholfrei und Lammsbräu dunkel alkoholfrei kenne ich keins, was mir schmeckt. Die haben alle den gleichen typischen süßlichen Geschmack. Dann lieber ganz auf Bier verzichten. Das ist wie bei den ganzen vegetarischen Krempel. Eine fleischlose Currywurst ist eben alles, aber keine Currywurst.
2
0
BeerTasting (Samia) • 5 tage vor
Vielleicht gibt‘s ja eines in der Box was du noch nicht kennst und dir schmeckt🤓
0
0
Uri Mutz • 5 tage vor
Vielleicht versuchst du mal andere alkoholfreie Biere. Ich habe bisher ca. 150 getestet und dabei einige wundervolle entdeckt, v.a. auf der hopfigen (IPA) Seite.
0
1
ront176 • 3 tage vor
Musikgeschmack passt, am Bier arbeiten wir noch 😉 Schon Störtebeker Freibier oder Maisel & Friends IPA alkoholfrei probiert?
1
0
Tracidtraxxx • 2 tage vor
🔈🔉🔊 Ja, tatsächlich habe ich die auch schon getestet. M&F ist gerade noch so erträglich 🤗
0
0
ZimSup • 1 woche vor
Netter Vorsatz, aber wer mäßig Alkohol konsumiert, sollte im Normalfall keine Probleme haben
2
0
Vali92 • 1 woche vor
Bei mir gehe es nicht ohne Bier 🍻
1
0
BeerTasting (Samia) • 6 tage vor
Schon mal alkoholfrei probiert?
0
1
superwin • 1 woche vor
Mache ich im nächsten Leben, versprochen!
2
0
BeerTasting (Samia) • 1 woche vor
Werd dich dran erinnern🫵🥲
0
0
schwarzwald_mary • 1 woche vor
Der dry january ist fĂźr mich nur ein Hype. Ich werde das auf die Fastenzeit verschieben :)
1
0
BeerTasting (Samia) • 1 woche vor
Auch ne gute Idee ◡̈
0
0
PaulaundPim • 1 woche vor
Der ganze Trend klingt für mich wie der nette Vorsatz: im neuen Jahr mach ich Sport, nehme ab..... Und nach 2 maligen Fitnesscenter Besuch freut sich nur noch dessen Besitzer über die Einnahmen.Entweder schaff ich es das ganze Jahr Alkohol in einem bestimmten Rahmen zu konsumieren oder es bringt mir auch ein Monat nix trinken nix. Ich trinke aus Genuss am WE gerne was. Dafür muss ichich nicht immer komplett abschießen ( obwohl das natürlich hin und wieder mal vorkommt 😅). Das richtige Gleichgewicht macht es aus, wie überall im Leben ( auch bei Sport und gesundem Essen). Dafür muss ich mir nicht einen bestimmten Zeitrahmen setzen.
8
0
BeerTasting (Samia) • 1 woche vor
Vielen hilft der Zeitrahmen aber als Motivation🤓
0
0
hopfenheld68 • 1 woche vor
Ich trinke grundsätzlich nie mehr als 1,5 Liter pro Wochenende. Wßrde mich als Genusstrinker bezeichnen und hÜre da auf meinen KÜrper. Verzichte unter anderem in der Fastenzeit auf Alkohol. Von daher ist der Januar fßr mich keine Motivation.
2
0
BeerTasting (Samia) • 1 woche vor
Fair enough, fĂźr viele andere aber schon!
0
0
Reisebier • 1 woche vor
Die meisten die Dry Januar machen, versagen schon am 01.01. um 0:01 🥂
7
0
BeerTasting (Samia) • 1 woche vor
Daaaas zählt auch noch nicht ganz :p
0
0
EnzoBirano • 1 woche vor
Dry Januar ist praktisch unabwendbar, da ich nach Versicherung und anderen jährlichen Kosten eh kein Geld fßr gutes Bier habe...
4
0
BeerTasting (Samia) • 1 woche vor
Uff klingt hart aber vielleicht schaust mal bei uns im Shop vorbei und findest doch noch was für dein Budget🥰
0
0
Bärenquell • 1 woche vor
Wenn man will, wieso nicht? Mache ich zwar nicht, Ăźberlege aber dennoch die alkfreie Box zu bestellen.
2
0
BeerTasting (Samia) • 1 woche vor
Sind super leckere Bierchen dabei!
0
0