Lemke verdoppelt die Bierpreise?
Rabatte? Nicht bei der Handwerksbrauerei Lemke in Berlin. Die Brauerei macht aus dem Black Friday einen „Charity Friday“ – und verdoppelt am Freitag, 28. November 2025, von 0:01 bis 23:59 Uhr die Preise im Onlineshop.
Der Clou: Der daraus erzielte Gewinn wird gespendet: An wen? An die Björn Schulz Stiftung, die lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche und ihre Familien begleitet. Das ist ein bewusst gesetzter Störimpuls in der Rabatt-Logik.
„Gutes Bier hat seinen Wert“
„Unsere Biere sind handwerklich gebraut, fair kalkuliert und haben ihren Wert“, erklären die Mitarbeiter via Video in den Social Media Kanälen. Rabatte von 30 oder 40 Prozent? „Die können wir nicht anbieten.“ Die Botschaft ist eindeutig: Handwerk ist aufwändig – und hat seinen Preis. Die Verdopplung ist also kein Gag, sondern ein Statement.
Wer trotzdem bestellt, spendet indirekt mit. Damit stellt Lemke den kurzfristigen Kaufreiz gegen wirksame Entlastung von Familien in Ausnahmesituationen.
Gegen den Strom – nicht zum ersten Mal
Lemke positioniert sich seit Jahren mit eigenständigen Black-Friday-Formaten. Wir erinnern uns an den „Black Rye Day“ und das Online-Paket rund um Lemkes Black Rye IPA. 2025 folgt nun die klare Kehrtwende: nicht mehr „mehr fürs Geld“, sondern „mehr Sinn fürs Geld“. Ein kleiner Perspektivwechsel, der geeignet ist, die Diskussion um Preis, Wert und Haltung zu befeuern.
So geht’s
Wer den „Charity Friday“ unterstützen möchte, tut es schlicht durch den Einkauf im Lemke-Online-Shop – trotz (oder gerade wegen) der doppelten Preise. Nicht vergessen: Die Aktion läuft nur am 28. November von 0:01 bis 23:59 Uhr.
Und wer nichts bestellt, hat immerhin einen Denkanstoß bekommen. Auch das ist etwas wert. Cheers!
Foto: Screenshot Lemke-Website, 26.11.25
Kommentare
3